Vendor Managed Inventory

Die modulare Lösung für die Vertriebsunterstützung

Unsere seit Oktober 2006 im Einsatz befindliche VMI-Lösung zeichnet sich durch hohe Flexibilität in der Abbildung verschiedenster Rackspiegelsystematiken, extreme Handelsnähe und Datentransparenz aus. enterlog-VMI ist vorrangig für die umfassende Pflege der vielen einzelnen Backkatalogartikel konzipiert und hilft den Einkäufern im Handel, mögliche Fehlbestände und Waren-Unterdeckungen zu vermeiden. Natürlich wird auch Aktions- und Neuheitenbewirtschaftung durch Absatzprognoseberechnung unterstützt.

Alle darin überwachten Artikel werden unter regionalen, saisonalen Aspekte sowie Genrespezifika gewichtet. Nach einer genauen Potenzial- und Bedarfsanalyse der Anschlusskunden erfolgt eine individuelle Rackspiegeleinstellung, die täglich kontrolliert und angeglichen wird. Das System ermöglicht sofortige Anpassungen an den schnelllebigen Absatzmarkt. Die Warenversorgung zum Handel erfolgt automatisch anhand der Abverkäufe und des aktuellen Lagerbestandes der Anschlusskunden; der Mindestbestand wird somit ständig überwacht. Durch die tägliche Übermittlung von Abverkauf und Lagerbestand der Kundenzentralen wird der augenblickliche Fehlbestand ermittelt und die Warenversorgung effektiv gesteuert.

Marktbesonderheiten

Eigenbestellungen der Kunden, Vorverkäufe wie auch unterwegs befindliche Ware erkennt das VMI und schließt somit Doppellieferungen aus. Verkäufe aus Sonderpreisaktionen werden im b2b-System separat gekennzeichnet dargestellt, und liefern gleich die nächsten Verkaufsargumente.

Konzentration auf das Wesentliche

Unserer Philosophie nach ersetzt ein VMI nicht einen Außendienst oder die Disponenten, sondern unterstützt diese bei Ihrer täglichen Arbeit, damit sie sich auf andere Aufgaben konzentrieren können.

 

  • Demo Image